Überblick

Executive Search: Führungsstärke für Ihre Business Services.

Die richtigen Führungskräfte in den Business Services sind entscheidend, um Wachstum und Entwicklung in Kanzleien und Beratungen langfristig zu sichern. Sie schaffen starke Strukturen, die entlasten und es Berufsträgern und Teams ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Unser Executive Search Service unterstützt Sie umfassend bei der Suche, Auswahl und Integration von Führungskräften – vom (Senior) Manager bis zum CxO. Dabei identifizieren wir Kandidaten, die nicht nur durch exzellentes Fachwissen und strategische Weitsicht überzeugen, sondern auch über die notwendige operative Umsetzungsstärke verfügen, um Ihre Organisation nachhaltig voranzubringen.

Durch unsere langjährige Erfahrung in internationalen Kanzleien und Beratungen kennen wir die besonderen Anforderungen an Business Services Positionen in partnerschaftlichen Strukturen. Wir begleiten Sie in allen Phasen des Prozesses – von der strategischen Bedarfsanalyse über die Kandidatenauswahl bis hin zur erfolgreichen Integration neuer Führungskräfte, die Ihre Organisation nachhaltig stärken.

Suchprozess

Unser Ansatz im Executive Search.

Schritt 1

Kick-off und Bedarfsanalyse

Wir definieren Anforderungen an die Position, die strategischen Ziele und die gewünschte Rolle der neuen Führungskraft. Dazu analysieren wir die bestehenden Strukturen, identifizieren potenzielle Lücken und stimmen uns eng mit allen relevanten Entscheidern ab.

Schritt 2

Marktanalyse und Longlist

Auf Basis unseres breiten Netzwerks und detaillierter Marktkenntnisse erstellen wir eine Longlist geeigneter Kandidaten. Dabei berücksichtigen wir fachliche Expertise, Branchenerfahrung und (geographische) Verfügbarkeit sowie erste Indikatoren für kulturelle Passung und Entwicklungspotenzial.

Schritt 3

Vertrauliche Ansprache

Unsere Ansprache erfolgt diskret und gezielt, um die besten Talente für Ihre Organisation zu gewinnen. Dabei legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Identität und Ihrer strategischen Ziele.

Schritt 4

Evaluation und Shortlist

In ausführlichen Interviews stellen wir sicher, dass potenzielle Kandidaten über die erforderlichen Fähigkeiten, Führungsqualitäten und kulturelle Passung verfügen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit der Kandidaten, mit Berufsträgern auf Augenhöhe zu agieren und komplexe Strukturen erfolgreich zu steuern. Anschließend präsentieren wir Ihnen eine Shortlist mit Kandidaten, die unseren hohen Qualitätsansprüchen entsprechen.

Schritt 5

Signing und Onboarding

Wir unterstützen Sie während des gesamten Entscheidungsprozesses, bei Vertragsverhandlungen und begleiten die Integration der neuen Führungskraft, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Suchprofile

Welche Profile wir für Sie besetzen können.

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Ausgestaltung neuer Business Support Funktionen sowie bei der Suche, Identifikation und Gewinnung passgenauer Talente. Unabhängig davon, ob es sich um die Erstbesetzung und den Aufbau einer neuen Einheit oder um eine Nachbesetzung handelt: Wir sind der richtige Partner, um Ihre Ziele zu erreichen.

Unser Fokus liegt auf Positionen vom (Senior) Manager bis zum CxO in den Bereichen Marketing & Communications, Business Development, People & Culture, Finance, Legal Project Management und Operations.

Garantien

Was wir Ihnen bieten: Unsere Garantien.

Branchenverständnis

Mit tiefem Verständnis für die Dynamiken von Kanzleien und Beratungshäuser identifizieren wir Führungskräfte und Berufsträger, die strategisch und kulturell ideal zu Ihren Zielen passen.

Fokus auf Qualität

Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch den kulturellen Fit und das strategische Potenzial eines Kandidaten präzise zu evaluieren.

Diskretion und Präzision

Vertraulichkeit und ein präziser Prozess sind die Basis unserer Arbeit. Wir agieren mit größter Sorgfalt und Diskretion, um Ihre strategischen Ziele zu schützen und reibungslose Abläufe sicherzustellen.

Nachbesetzung

Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Sollte ein Kandidat innerhalb der ersten sechs Monate ausscheiden, übernehmen wir die Suche nach einer Alternative kostenfrei.

FAQ

Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Unser Fokus liegt auf Schlüsselpositionen in den internen Business Services Funktionen von Kanzleien und Beratungen:

  • Marketing & Communications: CMO, Pressesprecher und sonstige Funktionen, die den Aufbau von Kommunikationsstrategien, Pressenetzwerken und der Marke verantworten.
  • Business Development: Führungsrollen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien, Client Development Programmen, Cross-Selling-Initiativen – oft mit direkter Zusammenarbeit mit Partnern.
  • People & Culture: Führungsrollen in HR, Talent Management und Organisationsentwicklung.
  • Finance: CFO, Head of Finance & Controlling und andere Führungsrollen im Finanzmanagement, die operative und strategische Verantwortung verbinden.
  • Legal Project Management: Führungskräfte, die Effizienz und Transparenz in der Abwicklung komplexer Projekte sicherstellen.
  • Operations: COO, Director Operations und sonstige Rollen, die für den reibungslosen Ablauf und die Prozessoptimierung verantwortlich sind.

Von Senior-Managern bis hin zu CxO-Positionen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Besetzung erfolgskritischer Stellen.

Im Executive Search konzentrieren wir uns auf die Besetzung von Schlüsselpositionen mit hochqualifizierten Führungskräften – vom Senior Manager bis zum CxO. Unser Ziel ist es, strategisch entscheidende Inhouse-Rollen in Kanzleien, Beratungsgesellschaften und Unternehmen so zu besetzen, dass Ihr langfristiger Markterfolg nachhaltig gesichert wird.

Beim Lateral Search hingegen liegt unser Fokus auf der gezielten Gewinnung und Integration erfahrener Berufsträger (vom Senior Associate bis zum Partner) innerhalb von Kanzleien oder Beratungsgesellschaften. Diese Experten bringen in der Regel einen etablierten Mandantenstamm, hochspezifische Fach- und Branchenexpertise sowie starke Netzwerke mit. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Praxisgruppen oder Beratungsbereiche nachhaltig zu stärken und Ihre Marktposition auszubauen.

Durch unsere langjährige Erfahrung in Fach- und Führungspositionen innerhalb internationaler Kanzleien und Beratungen verstehen wir die spezifischen Anforderungen und die Kultur von Partnerschaften aus erster Hand. Wir wissen, dass Erfolg in einer Partnerschaft weit über fachliche Kompetenz hinausgeht.

Daher bewerten wir Kandidaten nicht nur hinsichtlich ihrer Expertise, sondern auch auf ihre Fähigkeit, in einer partnerschaftlichen Struktur erfolgreich zu arbeiten. Dabei achten wir auf Eigenschaften wie Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, sich in einem Umfeld mit klaren Hierarchien und geteilter Verantwortung zu behaupten. Unsere fundierte Einschätzung hilft Ihnen, Kandidaten zu gewinnen, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell und strategisch perfekt zu Ihrer Organisation passen.

Wir begleiten branchenfremde Talente über mehrere Monate hinweg intensiv durch den Onboarding-Prozess. Unser Ansatz geht weit über die reine Vermittlung hinaus: Wir stehen den Kandidaten als Ansprechpartner für alle Fragen zur Seite, tauschen uns regelmäßig mit ihnen und den verantwortlichen Partnern aus und überwachen den Fortschritt.

So identifizieren wir frühzeitig potenzielle Konflikte oder Herausforderungen und erarbeiten gemeinsam Lösungen, bevor sie zum Problem werden. Durch diese enge Begleitung erleichtern wir Talenten den Einstieg und helfen ihnen, sich in der komplexen Dynamik einer Partnerschaft sicher zurechtzufinden – ohne den Sprung ins kalte Wasser wagen zu müssen.

Unsere verdeckte Suche ist darauf ausgerichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Kanzlei oder Beratung während des gesamten Prozesses zu gewährleisten. Dazu setzen wir auf folgende Maßnahmen:

  • Diskrete Ansprache: Wir nutzen unser umfassendes Netzwerk und kontaktieren potenzielle Kandidaten ausschließlich auf vertraulichen Wegen, ohne Ihre Identität preiszugeben, bis die Bereitschaft des Kandidaten eindeutig geklärt ist.
  • Abstimmung von Sperrlisten: Gemeinsam legen wir fest, welche Kanzleien oder Personen nicht kontaktiert werden sollen, um Konflikte zu vermeiden und den Prozess im gewünschten Rahmen zu halten.
  • Vertrauliche Kommunikation: Alle Unterlagen, Gespräche und Abstimmungen erfolgen über sichere Kanäle, um den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten.
  • Minimierung von Sichtbarkeit: Unsere Suchstrategien und Ansprachemethoden sind darauf ausgerichtet, keine unnötige Aufmerksamkeit auf den Suchprozess zu lenken, um Ihre strategischen Pläne zu schützen.
Der Schutz Ihrer strategischen Ziele hat für uns oberste Priorität. Dafür setzen wir auf folgende Ansätze:

  • Analyse der Zielsetzung: Bereits im Kick-off-Gespräch definieren wir gemeinsam, welche strategischen Ziele Sie mit der Besetzung verfolgen. Diese bilden die Grundlage für unsere Suche und Kommunikation mit potenziellen Kandidaten.
  • Diskretion und Vertrauen: Wir schützen Ihre Pläne und Zielsetzungen, indem wir Ihre Strategie nur in dem Umfang offenlegen, der für die Ansprache und Beurteilung der Kandidaten notwendig ist. Sensible Details bleiben stets vertraulich.
  • Gemeinsame Botschaften: Gemeinsam legen wir Botschaften und Inhalte fest, die in den verschiedenen Phasen der Suche und Ansprache kommuniziert werden können. So ist sichergestellt, dass nur abgestimmte und freigegebene Informationen gegenüber dem Markt platziert werden.
  • Gezielte Kandidatenauswahl: Wir analysieren Kandidaten nicht nur hinsichtlich ihrer fachlichen und kulturellen Passung, sondern auch in Bezug auf ihre Fähigkeit, Ihre strategischen Ziele zu unterstützen, ohne Risiken für Ihre Marktposition einzugehen.
  • Engmaschige Abstimmung: Regelmäßige Updates während des Prozesses stellen sicher, dass Ihre Ziele und Vorgaben jederzeit eingehalten werden. Bei potenziellen Konflikten oder neuen Anforderungen reagieren wir flexibel und lösungsorientiert.

Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihre strategischen Interessen während des gesamten Prozesses geschützt bleiben – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Integration des neuen Talents.

Die Dauer eines Suchprozesses variiert je nach Rolle und Verantwortungsniveau. Für Positionen im Mid-Level-Bereich können Sie in der Regel mit 3 bis 6 Monaten rechnen.

Bei Senior-Level- oder Partnerpositionen ist aufgrund der höheren Komplexität, des ausführlichen Prüfungsprozesses (inklusive Business-Case-Analysen) sowie mehrstufiger Gesprächs- und Evaluierungsrunden, häufig unter Einbezug internationaler Gremien, ein Zeitraum von 6 bis 12 Monaten realistisch. Diese zeitlichen Einschätzungen berücksichtigen die Sorgfalt und Gründlichkeit, mit der wir vorgehen, um langfristig erfolgreiche Besetzungen sicherzustellen.

Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrer Vakanz, um Ihnen eine verlässliche Einschätzung des zu erwartenden Zeitrahmens zu geben.

Grundsätzlich arbeiten wir auf mandatierter Basis – das heißt, wir werden von Ihnen fest beauftragt. Dies spiegelt unseren partnerschaftlichen Ansatz und den hohen Wert unserer Arbeit wider. Die Suche nach den richtigen Führungskräften oder Laterals im Bereich Legal & Consulting ist ein anspruchsvoller und zeitintensiver Prozess, der fundiertes Know-how, Marktkenntnis und ein starkes Netzwerk erfordert. Für diesen Aufwand, den wir mit Ihnen transparent und vertrauensvoll gestalten, berechnen wir ein angemessenes Honorar.

Eine Ausnahme gilt, wenn wir im Auftrag von Kandidatinnen und Kandidaten tätig werden und diese erfolgreich bei Ihnen platzieren. In diesem Fall erfolgt unsere Vergütung nur bei erfolgreichem Vertragsabschluss.

Bei der mandatierten Suche setzen wir auf ein bewährtes Stufenmodell, um Fairness und Transparenz zu gewährleisten. Unsere Vergütung erfolgt in drei Teilzahlungen: Ein Drittel wird bei Auftragserteilung fällig, ein weiteres Drittel nach Präsentation geeigneter Kandidaten und das letzte Drittel nach erfolgreicher Besetzung der Position. Auf diese Weise teilen wir das Risiko und schaffen Anreize für einen schnellen und passgenauen Abschluss.

Der genaue Prozentsatz richtet sich nach der Komplexität und dem Anforderungsniveau der vakanten Position und liegt in der Regel zwischen 27 und 33 Prozent des Jahreszielgehalts. So stellen wir sicher, dass unsere Leistung Ihrem Bedarf entspricht und Sie von einer individuellen Lösung profitieren.

Kanzleien und Beratungsunternehmen profitieren von unserem fundierten Insiderwissen und unserer langjährigen Erfahrung direkt in führenden Managementberatungen und internationalen Großkanzleien. Wir kennen nicht nur die spezifischen Rollen- und Anforderungsprofile aus erster Hand, sondern verstehen auch die kulturellen Feinheiten und Strukturen, die den Erfolg einer Praxisgruppe oder Beratungseinheit entscheidend prägen.

Durch unsere Tätigkeit in verschiedenen Managementfunktionen – von Recruiting über Marketing & Business Development bis hin zu Professional Development – verfügen wir über ein breites Spektrum an praxisnahen Methoden, Strategien und Kontakten. Darüber hinaus haben wir mehrfach erfolgreich Business-Services-Abteilungen aufgebaut und zahlreiche Führungspositionen langfristig besetzt.

Diese Kombination aus fundiertem Branchen-Know-how, operativer Managementerfahrung und einem starken Netzwerk ermöglicht es uns, Kanzleien und Beratungsunternehmen passgenaue Lösungen anzubieten, die langfristig Wachstum, Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Ja, wir bieten eine Nachbesetzungsgarantie. Sollte ein von uns vermittelter Kandidat innerhalb der ersten Monate ausscheiden – sei es durch Kündigung oder weil er das Unternehmen anderweitig verlässt – übernehmen wir die erneute Suche ohne zusätzliche Kosten.

Dabei stellen wir Ihnen innerhalb eines zuvor festgelegten Zeitraums (positionsabhängig) erneut geeignete Kandidaten vor. Gelingt es uns nicht, innerhalb des vereinbarten Zeitraums passende Alternativen zu präsentieren, erstatten wir Ihnen 50% der zuletzt gezahlten Rate zurück.